Rechtsanwälte für Werberecht, Markenrecht, Urheberrecht und Designrecht
§ 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG - Werberecht Anwälte
Menü
Anwaltskanzlei
Werberecht aktuell
Rechtsanwälte für Werberecht
Florian M.A.Steiner
Dr. Peter Schotthöfer
Werberecht Urteile
Urteile Werberecht 2020
OLG Frankfurt vom 20.8.2019; Az. 6 U 133/19. IPRP 2019, S. 243 - Basilikum Pesto muss nach Basilikum schmecken
OLG Frankfurt vom 27. 6. 2019; Az. 6 U 6/19 - Teilnahme an Gewinnspielen darf mit Einwilligung in Werbung gekoppelt werden
LG Ulm vom 16.12.2019; Az. 4 O 202/18 - : PayPal hat kein Glück mit Glücksspiel
LG Göttingen vom 18.9.2019; Az. 7O4/19 WRP 2020, S. 120 - Endreinigungskosten müssen bei Vermietung einer Ferienwohnung in Preis eingerechnet werden
AG Steinfurt vom 10.4.2014; Az. 21 C 987/13 - Mieter muss Fotos seiner Wohnung nicht dulden, weder die Auf¬nahme der Bilder noch deren Veröffentlichung im Internet
EuGH vom 17.12.2019; Az. C - 465/19 K&R 2020, S. 138 - Widerrufsrecht bei Kauf auf Messe – Gilt dann auch die 14-tägige Widerrufsfrist?
OLG Düsseldorf vom 18.12.2019; Az. I – 7 W 66/19 WRP 2020, S.214 - Facebook darf Zustellung nicht verweigern
OLG Frankfurt am Main vom 22.8.2019; Az. 6 W 64/19 K & R 2020, S. 151 - Zu günstiger Zeitungsartikel als – unzulässige – Schleichwerbung
OLG Brandenburg vom 22.10.2019; Az. 6 U 54/18 WRP 2020, S. 344 - „Provisionsfrei“ bei Wohnraumvermittlung irreführend
OLG Frankfurt vom 22.2.2019; Az. 6 W 9/19 GRUR - RR 2020, S. 87 - Bezahlte Kundenbewertungen wettbewerbswidrig
LG Hamburg vom 28.11.2019; Az.312 O 279/18 K&R 2020, S. 155 - Dauerhinweis bei Werbung für Vermögensanlagen
Urteil vom 30.01.2020, 2-03 O 142/19 - Zur Unzulässigkeit einer unvollständigen Tatsachenbehauptung bei Twitter
LG Düsseldorf vom 28.11.2019; Az. 37 O 26/19 WRP 2020, S. 251 - „Assekuranz“ nicht für Versicherungsvermittler
Arbeitsgericht Lübeck vom 20.6.2019; Az. 1 Ca 538/19 - Schmerzensgeld wegen unzulässigen Fotos einer Mitarbeiterin eines Pflegeheims
EuGH vom 27.2.2020, Az. C -42/18 B - „Fack Ju, Göhte“
OLG Düsseldorf vom 29.8.2019; Az. I - 2 U 44/18 K&R 2020, S. 222 - Verstoß auf verschiedenen Plattformen löst jeweils eigenen Vertragsstrafeanspruch aus
LG Berlin vom 27. 11. 2019; Az. 27 AR 1719 K&R 2020,231 - Anspruch auf Auskunft in Bezug auf Daten des Verfassers eines rechtswidrigen Kommentars im Internet
EuGH vom 2.4.2020, Az. C - 567/18 - Lagern von Waren mit Markenverletzung keine Markenverletzung
BGH vom 14.9.2014; Az. I Z R 76/13 - Initialen reichen nicht als Urheberangabe
KG Berlin vom 16.1.2020; Az.2 U 12/16 - Computergrafik nicht urheberrechtsfähig
OLG Frankfurt vom 27.2.2020, Az. 6 U 219/19 - Versprechen „perfekte Zähne“ ist unzulässig – Strenger Maßstab bei ärztlichen Werbeaussagen
LG München I vom 18.7.2019; Az. 33 O 29328/19 - LG München I: „Früher war mehr Lametta“
LG Köln vom 13.1.2019; Az. 84 O 117/19 WRP 2020, S. 380 - Teilnahmebedingungen bei Gewinnspielen
LG Hanau vom 4.9.2019; Az. 6 O 12/19 WRP 2020, Seite 381 - „Hörzentrum“
BVerfG vom 22.01. 2020; Az.1 BvR 556/19 K&R 2020 S. 370 - „Unser Mitarbeiter des Monats“
BGH vom 20.2.2020, Az. I ZR 114/18 - Gewinnspiele nach dem Heilmittelwerbegesetz
BGH vom 29.9.2016; Az. I Z B 34/15 - Was muss Unterlassungsschuldner alles tun?
OLG Frankfurt vom 20.12.2019; Az. 24 U 57/19 WRP 2020, S. 250 - Erst Aufkleber „Bitte keine Werbung“ statt Klage
LG Münster vom 15.10.2019; Az. 023 O 36/19 WRP 2020, S. 377 - Vermittlungsprovision für Pflegeheime
OLG Hamm vom 18. 2. 2020; Az. 4 U 66/19 WRP 2020, S. 638 - Rechtsform einer BGB Gesellschaft muss in Werbung angegeben werden
LG Nürnberg - Fürth vom 22.5.2018; Az.3 HKO 2081/18 - Vertragsstrafe von 5001 EUR bei Unternehmen mit Umsatz von ca. 100 Mio. EUR zu niedrig
Bundesverfassungsgericht vom 26.5.2020; Az. 1 BvR 1074/18 - Kundin – Kunde?
LG Berlin vom 20.2.2020; 15 O 295/17 WRP 2020, S. 790 - „Höchstpreise“ bei Werbung für Immobilien unzulässig
LG Leipzig vom 19.2.2020; Az. 05 1670/19 WRP 2020, S. 796 - LG Leipzig: Gesamtpreis für Möbel muss bei Werbung angegeben werden
LG München I vom 14.7.2020; Az.: 33 O14041/19 - LG München I: Tesla kein Autopilot
OLG Frankfurt vom 22.1.2020, Az. 6 W 2/20 GRUR - RR 2020, S. 287 - Patentanwalt muss immer bezahlt werden
LG Essen vom 11.3.2020, Az. 44 O 40/19 - Produkt ohne deutsche Gebrauchsanweisung wettbewerbswidrig
Empty
Urteile Werberecht 2019
KG Berlin, Beschluss vom 29.1.2019 - 5 W 167/18 - Angaben "gew." in Immobilienanzeige für gewerblich nicht ausreichend klar
EuGH vom 27.3.2019 - Az. C -681/17 - Widerruf auch bei entfernter Schutzfolie
BGH vom 31.12.2019 - Az. I ZR 98/17 - Zur Kunst am Bauwerk
EuGH vom 4.10.2018; C -105/17 IPRB 2018, S. 218 - Abgrenzung Verbraucher - Unternehmer
BGH vom 10.7.2018; Az. VI ZR 225/17 K&R 2019, S. 43 - Bitte um Bewertung per E-Mail unzulässig
BGH vom 12.7.2018, Az. IZR 74/17 - Irreführung in einem EU Mitgliedstaat, in einem anderen nicht
BGH vom 13.9.2018; Az.: IZR 117/15 - „You tube“ist kein „Mediendienst“
OLG Düsseldorf vom 5.4.2018; Az. 20 U 155/16 K&R 2018, S. 800 - E-Mail an Vertragskunden?
AG Berlin Wedding vom 19.1.2018; Az. 14 C3 176/17 - Flugverspätung und Mäuse
BGH vom 20.12.2018; Az. I ZR 104/17 K&R 2019, 184 - Fotos von gemeinfreien Werken urheberrechtlich geschützt
BGH vom 13.9.2018; Az. I ZR 187/17 WRP 2019, S. 209 - 100 € für Sportwagenfoto
OLG Köln vom 14.11.2018; Az. 11 U 71/18 - Kunstwerk muss trotz „Nichtgefallens“ bezahlt werden
OLG Hamburg vom 25.10.2018; Az. 3 U 66/17 WRP 2018, S. 1510 - Verstoß gegen die DSGVO nicht automatisch Wettbe¬werbsverstoß
OLG Celle vom 4.9.2018; Az.13 U 77/18 IPRB 2019, S.1 - „Das Original“
LG Wiesbaden vom 10.10.2018; Az. 12 O 29/18 WRP 2019, S. 265 - Angabe der Quelle bei Werbung mit „Best product“ und „Productwinner“ erforderlich
BGH vom 28.6.2018; Az. I ZR 221/16 K&R 2019, S. 122 - : Markennamen auf Verpackungen
BGH vom 21.2.2019; Az. I ZR 15/18 - Kunstwerk an Gebäude
OLG Hamm vom 22.11.2018; Az. 4 U 140/17 K&R 2019, S. 130 - : Keine 8000 € Schadenersatz für Sekundenvideo
OGH vom 31.8.2018; Az. 6 Ob 140/18 K&R 2019, S. 141 - Einwilligung in Datennutzung muss freiwillig sein
LG München I vom 13.12.2018, Az. 17 HKO 7439/18 WRP 2019, S. 399 - Keine Sondergebühr für eine PayPal – Zahlung
BGH vom 7.3.2019; Az. I ZR 255/17 - Bezeichnung „olympiaverdächtig“ und „olympiareif“ für Sportbekleidung zulässig
OLG Frankfurt vom 29.1.2019; Az. 16 W 4/19 WRP 2019, S. 494 - Ordnungsgeld wegen Vergrößerung eines Teilausschnitts Begründet
OLG Stuttgart vom 25.10.2018; Az. 2 U 48/18 WRP 2019, S. 509 - Ocean bottle
OLG Hamm vom 4.2.2019, Az. 4 RBs 17/19 - Verweis auf elektronisches Foto unzulässig
AG Dietz vom 7.11.2018; Az. 8 C 130/18 K & R 2019, S. 284 - Kein Schmerzensgeld für unverlangte Werbe-eMail
EuGH vom 27.3.2019; Az. C -681/17 K&R 2019, S. 323 - Widerruf auch bei entfernter Schutzfolie
BGH vom 31.12.2019; Az. I ZR 98/17 - Zur Kunst am Bauwerk
KG Berlin vom 29.01.2019; 5 W 167/18 Vorinstanz: LG Berlin vom 19.06.2018 – 16 O 38/16 WRP 2019, S. 635 - Abkürzung „gew.“ für Immobilienanzeige zu wenig
OLG Dresden vom 15.1.2019; Az. 14 U 941/18 WRP 2019, S. 636 - „Zu Risiken und Nebenwirkungen..“ deutet auf Arzneimittel hin.
OLG Frankfurt a.M. vom 14.2.2019; Az. 6 U 3/18 WRP 2019, S, 648 - „World S Lightest“
AG Landstuhl vom 12.12.2018; Az. 2 C 427/18 - Kostenlose Selbstauskunft muss wirklich kostenlos sein
EuGH vom 23.5.2019; Az. C -52/18 - Kunden müssen schwere, große oder zerbrechliche Waren nicht zurückschicken
BFH vom 13.2.2019; Az. XI R 1/17 JurPC vom 4.6.2019 - Abmahnkosten umsatzsteuerpflichtig
BGH vom 7.3.2019; Az. I ZR 184/17 IWW - Abrufnummer 208877 - Vorenthaltene Informationen müssen benötigt werden
OLG München vom 31.1.2019; Az. 29 U 1582/18 - Angabe wesentlicher Eigenschaften bei Onlineshop
OLG Brandenburg vom 29 1. 2019; Az. 6 U 65/17 - Makler darf sich auf Informationen des Verkäufers stützen
LG Frankfurt vom 19.3.2019; Az. 3 – 06 O5/18 WRP 2019, S. 803 - Auftraggeber haftet auch für Anrufer aus der Türkei
Gericht der Europäischen Union vom 19.6.2019; Az. T -307/17 - Unionsmarke adidas ist nichtig
OLG Frankfurt am Main vom 25.10.2018; Az. 6 U 175/17 GRUR-RR 2019, S.283 - Zahl der Pralinen in Verpackung muss angegeben werden
OLG Frankfurt vom 2.5.2019; Az. 6 U 58/18 - Zu den Anforderungen an Wettbewerbsverbände
OLG Hamm vom 31.3.2017; Az. 4 U 183/16 - Neueröffnung nur nach Schließung
BPatG vom 19.9.2018; Az. 27 W (pat) 9516 IPRB 2019, S.127 - Werktitel./. Marke ?
LG München I vom 29. 4. 2019; Az. 4 HK O 14312/18 - Keine Kennzeichnungspflicht für Influencer Werbung auf Instagram
BGH vom 9.5.2019; Az. I ZR 205/17 - Keine Gewinnabschöpfung bei Einschaltung eines Prozesskostenfinanzierers
BGH vom 9.5.2019; Az. I ZB 83/18 - Keine Erstattung der Patentanwaltskosten
OLG Stuttgart vom 26.6.2019; Az. 2 U 145/18 und 2 U 152/18 - Vom Erzeugerhof beworbene Eier müssen im Eierkarton sein
OLG Schleswig vom 10.1.2019; Az. 6U 37/17 GRUR - RR 2019, S. 314 - Widerrufsbelehrung muss Telefonnummer enthalten
LG Hamburg vom 16.4.2019; Az. 406 HKO 13/19 WRP 2019, S. 1082 - Immobilienmaklerportal muss auf Provisionspflicht hinweisen
LG München I vom 25.2.2019; Az. 33 O 2855/18 WRP 2019, S. 1083 - Hinweispflicht bei Provisionsansprüchen
EuG vom 14.5.2019, Az. T 795/17 IPRB 2019, S. 169 - „Neymar“ gehört nur Neymar
OLG Frankfurt am Main vom 12.2.2019; Az. 11 U 156/17 - Vertragsstrafe, weil keine Löschung im Cache?
OLG Frankfurt vom 12.6.2019; Az.11 U 51/18 - Logo – Nutzung nach Vertragsende
OLG Düsseldorf vom 13.12.2018; Az. 2 U 37/18 IPRB 2019, S. 170 - „Anstalt“ für Unternehmen irreführend
OLG Koblenz vom 2.5.2019; Az. 2 U 1482/18 - Makler geht wegen falscher Information leer aus
KG zum 31.6.2019; Az. 5 U 121/18 WRP 2019, S. 1202 - „Zum Bestpreis verkaufen“, „Verkauf zum besten Preis“, „Schnell und zum besten Preis Ihre Immobilie verkaufen“, “Bestpreis erreicht in 92 %“, „Der beste Preis für Ihre Immobilie“
OLG Düsseldorf vom 13.12.2018; Az. 2 U 37/19 IPRB 2019, S. 170 - „Anstalt“ für privatwirtschaftliches Unternehmen u.U. unzulässig
OLG Frankfurt am Main vom 27. 6.2019; Az. 6 U 6/19 K & R2 1019, S. 666 - Freiwillige Einwilligung in Werbung
LG Hagen vom 4.7.2019; Az. 21 O 10/19 WRP 2019, S. 1384 - „Neueröffnung“ und „Wahnsinns-Eröffnungsangebote“
LG Amberg vom 8.4.2019; Az. 41 HKO 932/18 WRP 2019, S. 1388 - Gewinnspielwerbung
LG Koblenz vom 23.7.2019; 2 HKO 9/19 WRP 2019, S. 1389 - Urlaub des Geschäftsführers irrelevant
LG Essen vom 11.4.2019; Az. 43 O 119/18 WRP 2019, S. 1388 - Von vornherein länger geplante Aktion kann irreführend sein
BGH vom 6.6.2019; Az. I ZR 216/17 WRP 2019, S. 1471 - Identitätsdiebstahl – oder Rechnung ohne Vertrag unzulässig
OLG Frankfurt vom 22.8.2019; Az. 6 U 83/19 WRP 2019, S. 1487 - Haftung wegen vorausgegangenen Tuns
OLG Frankfurt vom 12.6.2019; Az. 11 U 51/18 GRUR – RR 2019, S. 787 - Stillschweigende Einräumung des Nutzungsrechtes
KG vom 19.7.2019; Az. 5 W 122/19 WRP 2019, S. 1483 - Handlungspflicht nach Unterlassungserklärung
LG Berlin vom 2.5.2019; Az. 52 O 304/18 WRP 2019, S. 1512 - Vorkenntnis Klausel eines Maklers unzulässig
LG Hamburg vom 20.8.2019; Az. 406 HKO 106/19 IPRB 2019,244 - Zur Gestaltung von Preisangaben
Empty
Empty
Empty
Urteile Werberecht 2018
BGH vom 1.2.2018; Az. III ZR 196/17 - Zum Inhalt einer Einverständniserklärung
BGH vom 19.1.2018; Az. VZR 256/16 - Angaben in Exposé sind verbindlich
KG vom 17.10.2017; Az. 5 W 233/1717 - Influencer Marketing unzulässig
OLG Oldenburg vom 26 1. 2018; Az. 6 O 111/17 - Verbraucher erwartet bei Möbel aus „Eiche“ keine Eiche
OLG Frankfurt vom 21.12.2017, Az. 16 U 72/17 - Wann Portalbetreiber Mitteilungen löschen muss
OLG Frankfurt vom 24.1.2018; Az. 13 U 165/16 - Kaufvertrag über“ kalte“ Adressen unwirksam
LG Frankfurt vom 5.10.2017; Az. 2 – 0 30352/16 - Verminderter Schutz der Privatsphäre
BGH vom 21.9.2017 - Az. I ZR 53/16 - Blickfangwerbung muss beim Blickfang erläutert werden
BGH vom 18.10.2017 - Az. IZR 84/16 - Was ist ein „Angebot“?
OLG Celle vom 21.8.2017 - Az. 13 W 45/17 - Was Unterlassungsschuldner alles tun muss
OLG Frankfurt vom 19.11.2017 - Az. 6 W 96/17 - Auch Mitarbeiter müssen belehrt werden
OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 17. 8. 2017, -Az. 6U 80/17 - Kosten für Zweitabmahnung?
OLG Zweibrücken vom 19.5.2016 - Az. 4 U 45/15 - Foto noch im Cache - keine Urheberrechtsverletzung, keine Vertragsstrafe
BGH vom 12.1.2017 - Az. I ZR 198/15 - Widerrufserklärung muss nicht so genannt werden
OLG Düsseldorf vom 11.1.2018 - Az. I - 15 U 66/17 - Wilkinson gegen Gillette
OLG Dresden vom 20.6.2017 - Az. 14 U 50/17 - Auskunft bei unzulässiger E-Mail-Werbung
OLG Karlsruhe vom 8.3.2017 - Az. 6 U 166/16 - Schwarzwaldmarie - Bier aus dem Schwarzwald?
OLG Celle vom 31.8.2017 - Az. 13 W 45/17 - Was Unterlassungsschuldner alles tun muss
KG Berlin vom 11.10.2017 - Az. 5W 221/17 - Influencermarketing muss gekennzeichnet werden
LG München I; Urteil vom 17.10.2017 - Az. 33 O 20 488/16 - Liefertermin im Internethandel
OLG Frankfurt vom 24. 1. 2018 - Az. 13 U 165/16 - Vertrag über Adressdatenkauf wegen fehlender Einwilligung unwirksam
EuGH vom 4.1.2018 - T - 69/17 - „Fuck ju Göhte“ - als Unionsmarke nicht eintragbar
BGH vom 5.10.2017, Az. I ZR 232/16 - Makler haftet selbst für Angaben in Energieausweis
LG Berlin vom 20.6.2017; Az. 16 0 59/16 - Computervisualisierung nicht urheberrechtsfähig?
LG München I vom 12.12.2017 - 33 O15792/16 - Wortfolge nicht urheberrechtsfähig geschützt
Urteile Werberecht 2017
EuGH, Urteil vom 6.12.2017 – C 230/16 - Luxuswarenhersteller darf Händler seines Vertriebsnetzes den Verkauf über Amazon verbieten
BGH vom 25.10.2017 - Az. XII ZR 1/17 - Keine Automatische Verlängerung eines Werkvertrages
BGH vom 5.10.2017 - Az. I ZR 22/16, I ZR 232/16, I ZR 4/17 - Makler müssen in Anzeigen Energieverbrauch angeben
LG Heilbronn vom 28.9.2017 - Az. 21 O 45/17 KfH - Keine „para. med. Kosmetikerin“
LG Offenburg vom 15.9.2017 - Az. 5 0 54/16 KfH - „Nach traditioneller Metzgerkunst“: alles handwerklich hergestellt werden
BGH vom 27 4. 2017 - Az. I ZR 55/16 - Preisportal muss angeben, dass es Provision bekommt
BGH, Urteil vom 14.3.2017 - Az. VI ZR 721/1 - Voraussetzung der Zulässigkeit von E-Mail-Werbung gegenüber Unternehmen
BGH vom 8.4.2014 – VI ZR 197/13 - Bild über Mieterfest in Informationsbroschüre zulässig
OLG Hamburg vom 27.7.2017 - Az. 3 U 220/15 Kart - Ausschließliches Nutzungsrecht muss in Urhebervermerk © angegeben werden
LG Hannover vom 8.8.2017 - Az. 32 O 7/17 - Immo-Anzeige muss Energieausweis enthalten
OLG Hamburg vom 30.1.2017 - Az. 3 W 3/17 - Auch Rückrufpflicht bei Unterlassung
EuGH vom 14.6.2017 - Az. Rs. C -422/16 - „Milch“, „Rahm“, „Butter“, „Käse“, “Joghurt“
OLG Zweibrücken vom 2.5.2017 - Az. 4 U 168/16 - Wer mit “Auszeichnung“ oder „Prämien“ wirbt, muss Ross und Reiter nennen
KG Berlin vom 31.1.2017 - 5 U 63/16 - Widerspruch konkret benannte E-Mail Adresse
LG Würzburg vom 8.6.2017 - Az. 1 HKO 555/17 - Aktionspreis darf nach Ende einer Verkaufsaktion nicht beibehalten werden
LG München II vom 12.5.2017 - Az. T 1583/16 - Streitwert bei einer unerlaubten Werbe E-Mail 1.000 Euro
BGH vom 14.9.2017 - Az. I ZR 231/14 - Zum Umfang von Informationspflichten
OLG München, Urteil vom 1.6.2017 – 6 U 3972/16 - Werbung mit „patent-pending“ ist wettbewerbswidrig
BGH, Urteil vom 4.5.2017 - Az. I ZR 208/15 - Was Unterlassungsschuldner alles tun muss
OLG Nürnberg vom 7.2.2017 - Az. 3U 1537/16 - Wann Milch als „Weidemilch“ bezeichnet werden darf
OLG Bamberg vom 5.4.2017 - Az. 3 U 102/16 - Makler haftet (auch) für Angaben aus Energieausweis
LG Düsseldorf vom 20.2.2017 - Az. 5 O 400/16 - Weitergabe personenbezogener Daten ist Rechtsverletzung
BGH vom 19.1.2017 - I ZR 242/15 - „East Side Gallery“ oder Mauerbild darf für Werbung für Immobilien verwendet werden
OLG Hamm vom 21.3.2017 - Az. 4 U 183/16 - Werbung mit „Neueröffnung“ setzt Schließung voraus
BGH vom 27.4.2017 - Az. I ZR 247/15 - „AIDA - Kussmund“ - Panoramafreiheit auch hier
OLG Düsseldorf vom 26.1.2016 - Az. I - 20 U 52/15 - „Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!“
OLG Frankfurt vom 14.3.2017 - Az. 6W 24/17 - Eigene Streitwertangaben sind wichtig
LG Hamburg vom 7.2.2017 - Az. 312 O 144/16 - Kein Geld - keine Abmahnung
LG Münster vom 12.1.2017 - Az. 022 O 93/16 - Getränkelieferung am Sonntag wettbewerbswidrig
LG Köln vom 14.2.2017 - Az. 31 S2/16 - Nach Unterlassungserklärung muss Werbeaussage beseitigt werden
AG Köln vom 22.6.2010 - Az. 111 C 33/10 - Kuh darf ohne Zustimmung fotografiert und Foto veröffentlicht werden
Urteile Werberecht 2016
OLG Karlsruhe vom 17.7.2015 - Az. 4 U 49/15 - Zugänglichkeit der Erläuterung von Sternchenhinweisen
VG Hannover vom 18.2.2016 - Az. 7 A 13293/15 - Unzulässiges Productplacement im Dschungelcamp
BGH vom 7.5.2015; Az. I ZR 158/14 - „Der Zauber des Nordens“ oder : Trinkgeld muss angegeben werden
KG vom 19.6.2015; Az. 5 U 7/14 - Auch zulässige Werbung per Post kann unzulässig sein
KG vom 9.8.2013; 5 W 187/13 - 30.000 Euro Streitwert bei unerlaubter E-Mail Werbung
OLG Hamm vom 11.8.2015; Az. 4 U 69/15 - Auch Angebote im Internet müssen kurzfristig verfügbar sein
LG Berlin vom 20.2.2015; Az. 11 O 98/14 - Ausnutzen von Informationen eines Maklers begründet keinen Provisionsanspruch
AGH Berlin vom 25.3.2015; Az. II AG H 6/14 -Anwaltsgerichtshof Berlin: Anwalt darf nicht gleichzeitig Immobilienmakler sein
BGH vom 18.6.2015; Az. I ZR 74/14 -Nicht ohne weiteres Haftung für Hyperlink
BGH vom 23.7.2015; Az. I ZR 83/14 -Was ist „Lesbarkeit“?
OLG Düsseldorf vom 20.10.2015; Az. I - 20 U 145/14 - Bank muss auf Veränderung des Zinssatzes bei Tagesgeldkonto ausdrücklich hinweisen
OLG Düsseldorf vom 3. September 2015; Az. I - 15 119/14 - Unterlassungserklärung kann auch nach 13 Monaten noch angenommen werden
KG vom 17.10.2015; Az. 5 U 4514/14 - Auf zusätzliche Gebühr für Sitzplatzreservierung erst bei Buchung der Sitzplatzreservierung hingewiesen werden
OLG Frankfurt vom 26.5.2016; Az. 11 U 18/14 - Bedienungsanleitung kann urheberrechtsfähig sein
EuGH vom 3.3.2016; Az. C 179/15 -Ehemalige Vertragswerkstatt haftet nicht ohne weiteres für Anzeigen nach Vertragsende
BGH vom 19.3.2015 - SCHUFA-Hinweis in Mahnung kann unzulässig sein
BGH vom 15.12.2015; VI ZR 134/15 - Auch automatisch generierte Bestätigung des E-Mail unzulässig
OLG Celle vom 9.11.2015; Az. 13 U 95/15 -Land haftet für Urheberrechtsverletzung eines Lehrers
OLG Frankfurt vom 30.6.2015; Az. 11 U 56/15 -Doppelschöpfung bei kleiner Münze
OLG Nürnberg vom 19.4.2016; Az. 3 U 1974/14 -Eigene drei Sterne ohne Prüfung unzulässig
VGH Hannover vom 18.2.2016; Az. 7 A 13293/15 - Unzulässiges Productplacement im Dschungelcamp
LG Würzburg vom 10.9.2015; Az. 1 HKO 1046/15 -Makler haftet selbst für Verstoß gegen EnEV
BGH vom 1.3.2016; Az. VI ZR 34/15 -Überprüfung von Ärztebewertungen durch Portal
BGH vom 16.3.2016; VIII ZR 146/15 - Grund für Widerruf eines Fernabsatzgeschäftes irrelevant
OLG Hamburg vom 25.2.2016; Az. 3 U 20/15 -Nivea darf sich nicht größer machen
OLG Saarbrücken vom 17.6.2015; Az. 5 O 56/14 -Hauseigentümer kann Makler Verwendung eines Gebäude Fotos nach Ende des Auftrages verbieten
LG Offenburg vom 30.10.2015; Az. 5 O 35/15 KfH - Planungsbüro für Hochbau Architektur
LG Hamburg vom 31.3.2015; Az. 308 O 206/13 - Auch DIN Norm kann urheberrechtsfähig sein
LG Konstanz vom 19.2.2016; Az. 9 O 37/15 KfH -Gewinnspielteilnahme und Werbung - 1000 Euro Vertragsstrafe zu wenig
BGH vom 21.04.2016, Az: I ZR 276/14 - Schadenersatz wegen unerlaubter Telefonwerbung ?
OLG Frankfurt vom 9.12.2015; Az. 6 U 196/15 - Allgemeine Volkskrankheit rechtfertigt keinen Telefonanruf
OLG Stuttgart vom 10.9.2015; Aktenzeichen 2 W 40/15 -Unterlassungsschuldner muss Verstöße sicher verhindern
LG München I vom 17.12.2014; Az. 37 O 8778/14 -Urheberbenennung durch mouse - over nicht ausreichend
OLG Köln vom 8.4.2016; 6 U 120/15 -Twittertext urheberrechtlich geschützt ?
AG Regensburg vom 8.12.2015; Az. 3 C 451/14 - Schadenersatz von Anwalt für ungerechtfertigte Abmahnung (Red tube)
OLG Karlsruhe vom 17.7.2015; Az. 4 U 49/15 -Sternchenhinweis“
OLG Hamm vom 4.8.2015; Az. U 66/15 - Bild im Internet muss zutreffen
OLG Jena vom 8.6.2015; Az. W 17/15 - Umfang der Auskunftspflicht nach Urheberrechtsverletzung
OLG Köln vom 26. 6. 2015; Az. 6 U 154/14 - Kleine Abweichung bei Verwendung einer Marke kann unschädlich sein
OLG Frankfurt vom 15.6.2015; Az. 6 W 61/15 - Bei Verwendung des Zeichens ® muss Marke wie eingetragen verwendet werden
OLG Frankfurt vom 20.1.2015; Az. 11 U 95/14 -Öffentliche Ausstrahlung einer Fernsehsendung nur mit Genehmigung des Senders zulässig - wann liegt öffentliche Ausstrahlung vor?
AG Potsdam vom 16.4.2015; Az. 37 C 454/13 - Fotografieren eines Grundstücks mittels Drohne ist Verletzung des Persönlichkeitsrechtes des Grundstückseigentümers
OLG Düsseldorf vom 3.9.2015; Az. I - 15 U 119/14 - Wer wettbewerbswidrige Handlung unterlassen muss, muss auch aktiv werden
OLG Hamm vom 11.2.2016; Az. 4 U 40/15 -79.000 Euro Nachvergütung für Fotografen
OLG Hamm vom 17.11.2015; Az. 4 U 34/15 -Schadenersatz bei ungenehmigter Zweitnutzung von Fotos
OLG Frankfurt vom 17.12.2015; Az. 6 U 30/15 -Wie muss Einverständnis mit Cookies gestaltet werden?
OLG München vom 10.4.2015, Az. 6 W 2204/14 - Kriterien für den Streitwert bei gewerblichen Fotos
VD Stuttgart vom 5.9.2014; Az. 13 K 308/14 -Bewegliche LED Leuchtreklame bedarf einer Baugenehmigung
AG Oldenburg vom 17.4.2015; Az. 8 C 8028/15 - Für nicht legitimierte Anfahrtsskizze auf Website haften der Webdesigner und der Inhaber der Website
BGH vom 28.6.2011, Az. XI ZR 349/10 (RA/Microkostenlose Urteile) -Auch geringe Abweichung von Musterwiderrufsbelehrung macht Belehrung unwirksam – dann keine Widerrufsfrist
BGH vom 16.1.2016; AnwZ (Brfg 35/15 - AGH Berlin hat recht: Anwalt darf nicht gleichzeitig Immobilienmakler sein
BGH vom 21. 7. 2016; Az. I ZR 6 20/15 -Irreführung durch Unterlassen
OLG Frankfurt vom 9.12.2015; Az. 6 U 196/15 -Allgemeine Volkskrankheit rechtfertigt keinen Telefonanruf
OLG Düsseldorf vom 13.6.2014; Az. I - 7 U 37/13 - Widerruf eines online Maklervertrages
OLG Köln vom 8.4.2016; Az. 6 U 120/15 - Wenn das Haus nasse Füße hat“ nicht urheberrechtlich geschützt
LG München I vom 17.12.2014; Az. 37 O 8778/14 - Urheberbenennung durch „mouse – over“ nicht ausreichend
LG Stuttgart vom 30.9.2015; Az. 40 O 76/15 KfH - Maklerwerbung „Für Vermieter kostenfrei“ ist irreführend und unzulässig
BGH vom 21. 4. 2016; Az. I ZR 276/14 -Schadensersatz wegen kalten Telefonanrufs
BGH vom 7.7.2016, Az. I ZR 30/15 - Auch Grundstücksmaklervertrag ist Fernabsatzgeschäft
KG vom 20.4.2016; Az. 5 U 116/14 -Angabe der E-Mail-Adresse kein Einverständnis mit für Zusendung einer Werbe - E-Mail.
OLG Düsseldorf vom 17.3.2016; Az. I - 15 U 64/15 -Beweislast für Einwilligung bei E-Mail Werbung
OLG Celle vom 13.5.2016; Az. 13 W 36/16 - Streitwert bei Urheberrechtsverstößen
LG Dortmund vom 14.1.2016; Az. 16 O 19/15 - Unterlassungserklärung bei E-Mail Werbung
LG Stuttgart vom 15.6.2016; Az. 38 O 73/15 KfH - Bezeichnung „Dienstleister“ reicht für Makler nicht
BGH vom 21. 10. 2015; Az. I ZR 51/12 - Bank muss Namen des Kontoinhabers nennen, der eine Markenverletzung begangen hat
OLG München vom 15.1.2015; Az. 29 W 2554/14 -Höchste Vorsicht bei Foto
OVGE Berlin – Brandenburg vom 31.7.2015; 12 N 71.14 - Telefonische Zufriedenheitsanfrage Verstoß gegen UWG und BGSG
OLG Frankfurt vom 7.9.2015; Az. 6 U 69/15 - Werbung mit hundertjähriger Firmentradition kann trotz Insolvenz zulässig sein
LG Berlin vom 3. 9. 2013; Az. 102 O 70/13 - Makler ohne Auftrag: wettbewerbswidrig
AG Oldenburg vom 17.4.2015; Az. 8 C 8028/15 - Webdesigner muss Unterlagen seines Auftraggebers auf Urheberrechte Dritter überprüfen
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Empty 2
Urteile Werberecht 2015
BGH Urteil vom 8.1.2015 - Az. I ZR 123/13 - Abgabe ohne Rezept
EuGH vom 21.10.2014 - Az. Rs. C 348/13 - Framing grundsätzlich zulässig
OLG Frankfurt vom 3.9.2013 - Az. 3-6 O 35/1 - herabsetzende Werbung durch Übersprühen der Farbe
OLG Frankfurt vom 25.9.2014 - Az. 6 U 111/1 - Alleinstellungswerbung wenn wahr erlaubt
OLG Köln vom 31.10.2014 - Az. 6 U 60/14 - Urheberrechtsverletzung durch Zuschneiden eines Bildes
OLG Rostock vom 15.10.2014 - Az. 5 HKO 139/13 - Werbung mit eigenem Siegel unzulässig
LG München I vom 15.11.2006 - Az. 21 O 22557/05 - Übernehmender Text muss selbst urheberrechtsfähig sein
LG Hamburg vom 7.8.2014 - Az. 327 O 118/14 - Anwälte müssen bei jedem angebenen Sitz auch erreichbar sein
BGH vom 18.9.2014; Az. I ZR 76/13 -BGH: Unterlassungsschuldner muss alles Erforderliche und ihm Zumutbare Unternehmen, um Verstoß zu verhindern
BGH vom 24. 7. 2014; Az. I ZR 53/13 -Spezialist = Fachanwalt
BGH vom 18.9.2014; Az. I ZR 76/13 -„CT- Paradies“ ist keine Angabe des Urhebers
OLG Frankfurt vom 14.11.2014; Az. 11 U 106/13 WRP 2015, S. 124 - Seminarunterlagen können urheberrechtlich geschützt sein
OLG Karlsruhe vom 3.12.2012; Az. 6 U 92/11 -Unterlassungsschuldner muss Fotos auch auf Unterrubriken löschen
AG Leipzig vom 18.7.2014; Az. 107 C 2154/14 CR 2015, S. 53 - Zusendung von Werbe-E-Mails an Anwälte (besonders) gefährlich
BGH vom 11.11.2014; Az. VI ZR 9/14 IWW Abrufnummer 17477 -Hostess bei Promotion Party darf fotografiert werden
OLG Stuttgart vom 2.4.2014; Az. 4 U 174/13 GRUR - RR 2015, S. 80 - Auch verpixeltes Foto unzulässig
OLG Nürnberg vom 23.7.2014; Az. 3 U 1155/14 WRP 2015,S. 390 -Prospektwerbung und Filialbetrieb
OLG Frankfurt vom 29.1.2014; Az. 6 W 62/13 NJW - RR 2014, S. 766 -Abmahnung nicht erhalten - keine Ausrede
LG Magdeburg vom 10.12.2014; Az. 36 AO 89/14 WRP 2015, S. 396 - Trotz nur teilweise berechtigter Abmahnung - volle Abmahnkosten
LG Leipzig vom 16.12.2014; Az. 01 HKO 1295/14 JurPC WebDok 25/2015 -Bei Fotos muss die Rechtekette überprüft werden – 100 % Zuschlag bei fehlender Urheberbenennung
BGH vom 12.9.2013 – I ZR 208/12 -Auch Empfehlungs-Mail setzt Einwilligung des Empfängers voraus
BGH vom 18.3.2012; Az. IK ZTR 65/12 WRP 2014, S. 559 -„Diplomiert“ ohne Studium zulässig, „“Dipl.“ dagegen nicht
OLG Frankfurt vom 28.1.2014; Aktenzeichen 11 U 111/12 WRP 2014, S. 606 - Einmalige Präsentation von Architektenplänen kein Urheberrechtsverstoß
LG Frankfurt vom 11.6.2014; Az. 2 -06 O 373/13 GRUR – RR 2014, S. 494 - Assoziationen reichen zur Verwechslungsgefahr nicht aus
LG Stuttgart vom 4.2.2015, Az. 4 S 165/14 -Werbung in automatischer Eingangsbestätigung Mail zulässig
LG Leipzig vom 16.12.2014; Az. 0 1 HKO 1295/14 K&R 2015, S. 213 -Haftung eines Händlers bei eBay trotz Fehler von eBay
LG Bochum vom 6.8.2014; Az. 13 O 102/14 GRUR - RR 2015 -Widerrufsbelehrung muss Telefon – Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse enthalten, sofern vorhanden
EGMR vom 19.2.2015; Az. 53495/0 9 bzw. 53649/09 IPRB 2015, S. 73 - : Dieter Bohlen`s und Ernst August`s Menschenrecht nicht verletzt
BGH vom 18.6.2014; Az. I ZR 242/12 GRUR 2014, S. 883 -: Änderung der persönlichen Haftung des Geschäftsführers
OLG Köln vom 5. 12. 2014; Az. 6 U 57/14 IP RB 15/, S. 80 -In Urheberrechtssachen haftet Geschäftsführer doch persönlich
OLG Bamberg vom 18.2.2015; Az. 3 U 210/14 WRP 2015, S. 459 -Erläuterung eines*Hinweises nur auf Website reicht nicht
LG Hamburg vom 13.1.2014; Az. 408 HKO 102/13 WRP 2015, S. 630 - Flugpreisangaben- nicht erst bei Buchung
LG Ulm vom 20.11.2014; Az. 11 O 36/14 KfH WRP 2015, S. 491 - Händler kann Gutscheine eines Konkurrenten einlösen
Anwaltsgericht Köln vom 15.12.2015, Az. 10 EV 490/14 - Pin-Up-Kalender unzulässige Werbemaßnahme eines Anwaltes
BGH vom 11.11.2014; VI ZR 18/14 CR 2015, S. 254 - Unterlassungserklärung und weitere Verwendung eines Bildes
BGH vom 18.9.2014; Az. I ZR 76/13 IPRB 2015, S. 101 - Was ein Schuldner nach Abgabe einer Unterlassungserklärung alles tun muss
BGH vom 16.4.2015; Az. I ZR 125/12 - Zur Urheberrechtsfähigkeit von Musik
BGH vom 22.1.2015; Az. I ZR 95/14 -Kein Regelstreitwert in Wettbewerbssachen
OLG Köln vom 20.2.2015; Az. 6 U 131/14 WRP 2015, S. 637 - Zur Schutzfähigkeit von Urnen
OLG Hamm vom 9.12.2014; Aktenzeichen 9 U 73/14 CR 2015, S. 296 -Einmalige E-Mail Werbung: Streitwert 1000 Euro
LG Stuttgart vom 4.12.2015; Az. 4 S 165/14 - Autoreply- Mail doch nicht unzulässig
LG Berlin vom 4.11.2014; Az. 103 O 42/14 - “Deutsche Markenverwaltung“ keine amtliche Stelle
BGH vom 18.12.2014; Az. 1 I ZR 129/13 -: „Komplett“ muss komplett sein
BGH VOM 17.11.2014; Az. I ZR 177/13 - „Unwesentliches“ Beiwerk bei Fotos
OLG Celle vom 29.1.2015; Az. 13 U 58/14 -Wettbewerbswidrige Äußerung muss auch im Google Cache gelöscht werden
OLG Köln vom 6.3.2014; Az. 15 U 133/13 - Persönlichkeitsschutz auch wenn Persönlichkeit nur aus Umständen erkennbar
BAG vom 11. 12. 2014; Az. 8 AZR 1010/13 vom 11.12.2014 -Ausgeschiedener Arbeitnehmer im Werbefilm des Arbeitgebers
OLG Köln vom 19.12.2014; 6 U 51/14 -Bei Amazon ein gestelltes Foto darf von anderen Anbietern verwendet werden
OLG Düsseldorf vom 29. 1. 2015; Az. I - 2 U 29/14 - Wann Preise nicht ausgezeichnet werden müssen
LG Frankfurt vom 10.12.2014; Az. 2 – 0 6 O 0 30/14 -Einwilligungserklärung zur Telefonwerbung muss eindeutig sein
BGH vom 25.1.2015; Az. I ZR 148/13 -Verjährung im Urheberrecht
OLG Düsseldorf vom 24. 3. 2015; Az. I - 20 U 187/14 - Rechtsmissbräuchliche Abmahnung
OLG Köln vom 5.12.2014; Az. 6 U 100/14 - „Ich bin dann mal weg“ darf nicht für Reiseportal werben
OLG Karlsruhe vom 8.4.2015; Az. 6 U 24/15 - : Auch doppelseitige Anzeige muss als Werbung zu erkennen sein
LG Leipzig vom 16.7.2015; Az. 05 O 3496/14 -Gewinn mit falscher Werbung geht an den Staat
AG Bonn vom 23.6.2015; Az. 109 C 348/14 - Vertragsstrafe kann auch im Gerichtsbezirk des Abmahnenden erhoben werden
AGH vom 29. 5. 2015, Az. 1 AGH 16/15 -Keine Werbung auf Anwaltsrobe
EuGH vom 16.4.2015; C - 388/13 - Auch eine falsche Auskunft an einzelnen Verbraucher ist Wettbewerbsverstoß
BGH vom 22.1.2015; Az. I ZR 59/14 - Kosten für Abschlussschreiben
OLG Frankfurt vom 17.6.2015; Aktenzeichen 6 W 48/15 -: „Alles Erforderliche und Zumutbare“
OLG Frankfurt vom 26. 5. 2015; Az. 11 U 18/14 -Zum Urheberschutz für eine Bedienungsanleitung
OLG Celle vom 19.2.2015; Az. 13 U 107/09 -Auch Auswahl und Zusammenstellung einzelner veröffentlichter Informationen kann ein Betriebsgeheimnis darstellen
OLG Schleswig vom 9.4.2015; Az. 6 U 157/13 - OLG Schleswig: Zuständigkeit für Vertragsstrafenklage
LG Gießen vom 14.7.2015; Az. 6 O 54/14 - Firma muss am Ort, nicht nur in der Region sein
LG Halle vom 23 4. 2015; Az. 8 O 94/14 -Anruf unter privater Telefonnummer ohne vorheriges Einverständnis immer unzulässig
BGH vom 5.2.2015; Az. I ZR 136/13 - Auch Zeitschriften, die (fast) nur Werbung enthalten, genießen Pressefreiheit
OLG Frankfurt vom 15.6.2015; Az. 6 W 61/15 - Werbung mit Logo, das von ® abweicht
OLG Schleswig vom 9.4.2015; Az. 6 U 57/13 - LG für Vertragsstrafenklage zuständig
OLG Düsseldorf vom 16.6.2015; I 20 U 203/14 - Vorsicht bei Foto im Film
LG Bonn vom 22.4.2015; Aktz. 9 O 163/14 - Händler muss nicht wissen, wie lange Foto im Schaufenster genutzt werden darf
LG Landshut vom 28.6.2015; Aktz. 72 O3510/14 - Tabakwerbeverbot auch für Webseiten, in denen keine Tabakerzeugnisse angeboten werden
LG Berlin vom 21. 4. 2015; Az. 16 O 648/13 - Spiele nicht generell auf Kinder bezogen
LG Düsseldorf vom 16.5.2015; Az. 12 O 337/14 - Irreführung durch Hotelportal
Empty
Empty
Empty
Empty
Empty
Empty
Empty
Urteile Werberecht 2014
LG Kaiserslautern vom 8.7.2014 - Az. HK O 33/13 - Nach Unterlassungserklärung muss man im Internet nach Verstößen auch auf Plattformen suchen, die man nicht beauftragt hatte
LG Karlsruhe vom 7.2.2014 - Erbbauzins und Restlaufzeit müssen bei Werbung für Erbbaurecht angegeben werden - Az. 14 O 77/13 KfH III
OLG Düsseldorf vom 6.5.2014 - I - 20 U 174/12 - Zur Urheberrechtsfähigkeit von Werbetexten
OLG Hamburg vom 13.2.2014 - Az. 5 U 160/11 - Tiefpreisgarantie
OLG Düsseldorf vom 17.6.2014 - Az. I - 20 U 16/14 - Hausverwalter darf keinen Prozess führen
OLG Celle vom 15.5.2014 - Az. 13 U 15/14 - E-Mail Verbot bezieht sich nicht nur auf eine konkrete, sondern alle E-Mail-Adressen eines Betroffenen
OLG Celle vom 15.7.2014 - Az. 13 U 76/14 - Werbung mit 6 Sternen an Hotel Außenfassade unzulässig
OLG Bamberg vom 19.3.2014 - Az. 3 U 206/13 - Werbung muss lesbar sein
OLG Schleswig vom 30.1.2014 - Az. 6 U 15/1 - Bei Aussage „Stoppt Durchfall muss Durchfall binnen weniger Stunden gestoppt sein
LG Leipzig vom 12.6.2014 - Az. 05 O 848/13 - Immobilienmaklerin im Internet
LG Karlsruhe vom 7.2.2014 - Az. 14 0 77/13 KfH III - Werbung für Immobilienerbbaurecht
LG Stuttgart vom 27.6.2014 - Az. 11 O 51/1 - Impressumspflicht auch für Profile gleich im sozialen Netzwerk, nicht erst nach Link
LG Frankfurt vom 2.10.2013 - Az. 2 03 O 445/12 - Keine kostenpflichtige Mehrwertdienstenummer in der Anbieterkennzeichnung
AG Lahr Urteil vom 23.07.2014 - 5 C 246/13 - Unzulässiger Telefonanruf, Vertrag trotzdem wirksam
BGH, Urteil vom 28.11.2013 - Az. I ZR 34/13 - Werbung mit Selbstverständlichkeiten
AG Bremen, Urteil vom 21.11. 2013 - Az. 9 C 573/12 - Telefonisch geschlossener Vertrag ist unwirksam
LG Düsseldorf, Urteil vom 13.8.2013 - Az. 38 O 6/13 - Keine Pauschalpreise für "Anti-aging" Behandlung
OLG München, Urteil vom 7.11.2013 - Az. 29 U 1883/13 - Werbung mit Unternehmenstradition "Gold und Silber seit 1843"
OLG Köln, Urteil vom 13.12.2013 - Az. 6 U 114/13 - Vorsicht bei Zitaten auf YouTube
OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.9.2013 - Az. I – 20 U 115/12 - Werbung für Fruchtsaft: Obst zum Trinken – Brombeere, Erdbeere und Boysenbeere"
OLG München, Urteil vom 25.12.2013 - Az. 29 U 2881/13 - "Keine Werbung" gilt auch für teiladressierte Werbeschreiben
BGH, Urteil vom 17.7.2013 - Az. I ZR 34/12 - “Du“ in der Werbung spricht für direkten Kaufappell
OLG Köln, Urteil vom 23.8.2013 - 6 U 17/13 - Gemälde im Möbelkatalog nur „unwesentliches Beiwerk“
BGH, Urteil vom 13.11.2013 - Az. I ZR 143/12 - Kunst ist nun Kunst - BGH ändert seine Rechtsprechung
OLG Koblenz, Urteil vom 11.12.2013 - Az. 9 U 405/13 - Rotbäckchen - Kindersaft darf nicht als „lernstark“ beworben werden
OLG Frankfurt, Urteil vom 25.11.2013 - Az. 6 U 154/13 - Keine Werbung mit vorgeschriebener Reisepreis Absicherung
LG Braunschweig, Urteil vom 20.12.2013 - Az. 22 O 1917/13 - Capri Sonne- die Verpackung ist entscheidend
AG Hannover, Urteil vom 3.4.2013 - Az. 550 C 13 4 4 2/12 - unerwünschte E-Mail Nachfrage ist unzulässig
AG Düsseldorf, Urteil vom 8.10.2013 - Az. 57 C 6993/13 - Kein Ersatz von Abmahnkosten wegen falscher Darstellung der Rechtslage
Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 23.10.2013 - Az. 6 K 1301/10 - Prospektwerbung keine künstlerische Tätigkeit im steuerrechtlichen Sinn
Urteile Werberecht 2013
LG Karlsruhe, Urteil vom 26.4.2013 - Az. 13 0 104/12 KfH
LG Kiel, Urteil vom 30.10.2012 - Az. 16 O 20/11
LG Heidelberg, Urteil vom 28.3.2012 - Az. 3 O 183/12
EuGH, Urteil vom 11.7.2013 - Az. C - 657/11
OLG Hamburg, Urteil vom 27.6.2013 - Az. 3 U 26/12
OLG Düsseldorf, Urteil vom 9.7.2013 - Az. I - 20 U 102/12
OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.11.2012 - Az. I 3 W 228/12
KG Berlin, Urteil vom 7.5.2013 - Az. 5 U 32/12
LG Bonn, Urteil vom 3.1.2013 - Az. 14 O 165/1214
LG Osnabrück, Urteil vom 6.3.2013 - Az. 10 KLs 38/09
BGH, Urteil vom 18.4.2013 - Az. I ZR 180/12
LG Koblenz, UOLG Celle, Urteil vom 28.3.2013 - Az. 13 U 19/13rteil vom 9.7.2013 - Az. 1 HKO 133/12
OLG Schleswig, Urteil vom 26.6.2013 - Az. 6 U 31/12
OLG Celle, Urteil vom 28LG Koblenz, Urteil vom 9.7.2013 - Az. 1 HKO 133/12
KG Berlin, Urteil vom 7.5.2013 - Az. 5 U 32/1
OLG Schleswig, Urteil vom 3.7.2013 - Az.6 U 28/12
OLG Karlsruhe, Urteil vom 7.6.2013, Az. 4 U 7/12
OLG Köln, Urteil vom 21.9.2012 - Az. 6 U 53/12
OLG Köln, Urteil vom 7.12.2012 - Az. 6 U 69/12
OLG Hamm, Urteil vom 13. 9. 2012 - Az. I - 22 W 58/12
HansOLG, Urteil vom 5.10.2012 - Az. 2 U 49/12
LG Düsseldorf, Urteil vom 24.10.2012; 23 S 386/11
KG Berlin, Urteil vom 20.10.2012, Az.5 W 107/12
OLG Hamm, Urteil vom 20. 9. 2012 - Az I-4 U 85/12
BGH, Urteil vom 16.5.2012 - Az. I ZR 158/11
BGH I ZR 116/92
LG Köln, Urteil vom 25.9.2012 - Az. 33 O 719/11
OLG Köln, Urteil vom 7.9.2012 - Az. 6 U 86/12
OLG Nürnberg, Urteil vom 4.2.2013 - Az. 3 W 81/13
OLG Köln, Urteil vom 10.8.2012 - Az. 6 U 27/12
BGH, Urteil vom 19.7.2012 - Az. I ZR 70/10
LG Frankfurt, Urteil vom 30.8.2012 - Az. 2-03 O 324/11
LG Hamburg, Urteil vom 23.3.2010 - Az. 8 O 175/08
OLG Hamm, Urteil vom 30.10.2012 - Az. I - 4 U 61/12
OLG München, Urteil vom 10.5.2012 - Az. 29 U 5 115/12
BGH, Urteil vom 13.9.2012 - Az. I ZR 230/11
BPatG, Urteil vom 19.11.2012 - Az. 27 W 571/11
HansOLG, Urteil vom 17.10.2012 - Az. 5 U 166/11
LG Hamburg, Urteil vom 8.11.2012 - Az. 308 O 3888/12
OLG Hamm, Urteil vom 20.9.2012 - Az. I - 4 U 85/12
BPatG, Urteil vom 21.8.2012 - Az. 10 W (pat) 701/09
OLG Karlsruhe, Urteil vom 23.1.2013 - Az. 6 U 38/12 WRP 2013, 662
OLG Köln, Urteil vom 30.11.2012 - 6 U 114/12 WRP 2013, 655
OLG Stuttgart, Urteil vom 17.1.2013 - Az. 2 U 97/12 WRP 2013, 652
KG Berlin, Urteil vom 29.10.2012 - Az. 5 W 107/12 JurPC Web. Dok. 0019/2013
BGH, Urteil vom 25.10.2012 - Az. I ZR 169/10 IWW-131254
BGH, Urteil vom 2.10.2012 - Az. I ZB 89/11
OLG Köln, Urteil vom 7.12.2012 - Az. 6 U 69/12
BPatG, GRUR-RR 2013, 288
BPatG vom 27.10.2010, Az. 27 W (pat) 22/12
LG Köln, Urteil vom 20.2.2013 - Az. 28 O 431/12
OLG Stuttgart, Urteil vom 17.1.2013
OLG Saarbrücken, Urteil vom 6.3.2013 - Az. 1 U 41/12 – 13
OLG Düsseldorf, Urteil vom 4.12.2012 - Az. I - 20 U 46/12
OLG Schleswig, Urteil von 22.3.2013 - Az. 6 U 27/12
OLG Frankfurt, Urteil vom 19.2.2013 - Az. 6 U 28/12
OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.1.2013 - Az. I-20 U 93/12
OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012 - Az. 6 U 93/12
BGH, Urteil vom 7.7.2013 - Az. I ZR 52/12
OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.7.2013 - Az. I-20 U 190/12
Urteile Werberecht 2012
Urteile Werberecht 2011
Urteile Werberecht 2010
Urteile Werberecht 2009
Urteile Werberecht 2008
Urteile Werberecht 2007
Urteile Werberecht 2006
Urteile Werberecht 2005
Urteile Werberecht 2004
Werberecht nach Branchen
Ärzte
Apotheker
Architekten
Fotografen
Finanzdienstleister
Handwerker
Immobilienmakler
Internethändler
Kfz-Händler
Lebensmittelhändler
Musik
Reisedienstleister
Werbeagenturen
Werberecht nach Paragrafen
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
§ 1 Zweck des Gesetzes
§ 2 Definition
§ 3 Verbot unlauterer geschäflicher Handlung
§ 3a Rechtsbruch
§ 4 Mitbewerberschutz
§ 4 Nr. 1 Mitbewerberschutz
§ 4 Nr. 2 Mitbewerberschutz
§ 4 Nr. 3 Mitbewerberschutz
§ 4 Nr. 4 Mitbewerberschutz
§ 4a Aggressive geschäftliche Handlungen
§ 5 Irreführende geschäftliche Handlungen
§ 5a Irreführung durch Unterlassen
§ 6 Vergleichende Werbung
§ 7 Unzumutbare Belästigungen
§ 8 Beseitigung und Unterlassung
§ 8a Anspruchsberechtigte bei einem Verstoß gegen die Verordnung (EU) 2019/1150
§ 8b Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände
§ 8c Verbot der missbräuchlichen Geltendmachung von Ansprüchen; Haftung
§ 9 Schadenersatz
§ 10 Gewinnabschöpfung
§ 11 Verjährung
§ 12 Anspruchsdurchsetzung, Veröffentlichungsbefugnis, Streitwertminderung
§ 13 Sachliche Zuständigkeit
§ 14 Örtlliche Zuständigkeit
§ 15 Einigungsstellen
§ 16 Strafbare Werbung
§ 17 Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
§ 18 Verwertung von Vorlagen
§ 19 Verleiten und Erbieten zum Verrat
§ 20 Bußgeldvorschriften
Anhang (zu § 3 Absatz 3)
Markengesetz (MarkenG)
§ 5 MarkenG
§ 8 MarkenG
§ 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG
§ 8 Abs. 2 Nr. 5 MarkenG
§ 8 Abs. 2 Nr. 10 MarkenG
§ 14 MarkenG
§ 15 MarkenG
§ 25 MarkenG
§ 26 MarkenG
§ 83 MarkenG
Urheberrechtsgesetz (UrhG)
§ 2 UrhG
§ 2 Abs.1 Nr. 1 UrhG
§ 2 Abs. 1 Nr. 2 UrhG
§ 2 Abs. 1 Nr. 3 UrhG
§ 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG
§ 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG
§ 2 Abs. 1 Nr. 6 UrhG
§ 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG
§ 10 UrhG
§ 13 UrhG
§ 17 UrhG
§ 23 UrhG
§ 24 UrhG
§ 57 UrhG
§ 60 UrhG
§ 85 UrhG
§ 97a UrhG
§ 104 UrhG
§ 104a UrhG
Heilmittelwerbegesetz (HWG)
§ 1 HWG Anwendungsbereich
§ 1 Abs. 1 HWG
§ 1 Abs. 2 HWG
§ 1 Abs. 3 HWG
§ 1 Abs. 4 HWG
§ 1 Abs. 5 HWG
§ 1 Abs. 6 HWG
§ 1 Abs. 7 HWG
§ 1 Abs. 8 HWG
§ 2 HWG Fachkreise
§ 3 HWG Irreführung
§ 3a HWG
§ 4 HWG Pflichtangaben
§ 4a HWG
§ 5 HWG
§ 6 HWG
§ 7 HWG
§ 8 HWG
§ 9 HWG
§ 10 HWG
§ 11 HWG
§ 12 HWG
Anlage zu § 12 HWG
§ 13 HWG
§ 14 HWG
§ 15 HWG
§ 16 HWG
§ 17 HWG
§ 18 HWG
Apothekengesetz (ApoG)
§ 11a ApoG Versandhandelserlaubnis
Arzneimittelgesetz (AMG)
§ 21 AMG
Preisangabenverordnung (PangV)
Telemediengesetz (TMG)
§ 5 Allgemeine Informationspflichten
Olympiaschutzgesetz (OlympiaSchG)
§ 1 Gegenstand des Gesetzes
§ 2 Inhaber des Schutzrechts
§ 3 Rechtsverletzungen
§ 4 Benutzung von Namen und beschreibenden Angaben
§ 5 Unterlassungsanspruch; Schadensersatzanspruch
§ 6 Vernichtungsanspruch
§ 7 Verjährung
§ 8 Fortgeltung bestehender Rechte
§ 9 Sachliche Zuständigkeit
§ 10 Inkrafttreten
Unionsmarkenverordnung (UMV)
Art. 9 GMV
Art. 15 GMV
Art. 97 GMV
Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung (GGV)
Art. 82 GGV
Energieeinsparverordnung (EnEV) (2014)
§ 16 EnEV (2014)
§ 16a EnEV (2014)
§ 17 EnEV (2014)
§ 22 EnEV (2014)
§ 29 EnEV (2014)
Berufsordnung Ärzte (BOÄ) Bayern
§ 27 Erlaubte Information und berufswidrige Werbung
Werberecht nach Themen
Die Datenschutzgrundverordnung
Der "Pitch"
Der Agenturvertrag
Der Fotograf und sein Urheberrecht
Das Markenrecht kurz zusammengefasst
Arztwerbung - Ein Überblick über die wettbewerbsrechtlich wichtigsten Regelungen und Urteile
Rechtssicherer Umgang mit Immobilienfotos
Werbung für Immoblien ab 1.5.2014
Falterpreise - dynamic Pricing - rechtlich gesehen
Werberechtliches rund um die Fußball WM 2014
EuGH: „Safe Harbor-Abkommen“ ist ungültig – Dürfen Unternehmen Daten noch in die USA übertragen?
Neues Verbraucherrecht ab 13.6.2014 - Neue Rechte und Pflichten für Unternehmer und Verbraucher
Tauschbörsen - Haftung für Minderjährige und Angestellte, Deckelung der Anwaltskosten
EuGH hebt die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel auf - Die Rabattschlacht kann beginnen – EuGH Urteil vom 19.10.2016 - C-148/15
Urheberrechtsschutz für Designer und Grafiker erweitert - Besteht ein Anspruch auf Nachvergütung
Apotheken Abmahnwelle der Kanzlei Richtig.Recht.Leipzig
Werberecht Seminare
Urheberrecht in der Werbung
Der Agenturvertrag
Gewinn nur nach Kauf
Fotorecht
Rechtsfragen des Social Marketing
Markenrecht
Werberecht Veröffentlichungen
Abmahnung Ratgeber
Filesharing
Fotorecht
Stadtpläne
Abmahnung
Werberecht Lexikon
A
Abgrenzungsvereinbarung
Abmahnung
Adresshandel
Alleinstellungswerbung
Alterswerbung
Ambush-Marketing
Augenblickslaute
Aufmerksamkeitswerbung
Auskunftsanspruch Klage Vollstreckung
B
Behinderungsmarken
Beiwerk
Bestellerprinzip
Big Data
Bildnis
Blickfangwerbung
Bulkware
C
D
Defensivmarken
E
Eventmarken
Ereignismarken
F
G
Gewährleistungsmarke
GIM
H
Handlungseinheit
I
Imagewerbung
Influencemarketing
J
K
Karikatur
Klageantrag Unterlassung
L
Laienwerbung
M
Majuskel
Markenanmeldung
Markenrechtsübertragung
Markenüberwachung
Metatag
Minuskel
N
Nec scire fas est omnia
O
Oberlänge
Originalware
P
Parodie
Pastiche
Pitch
Produktfälschungen
Produktplatzierung
Q
R
Reseller
S
Scheinbenutzung
Schonfrist
Skribbels
Sperrmarken
Spitzengruppenstellungswerbung
Superlativwerbung
T
Tell-a-friend
Themenplatzierung
Titelei
Traditionswerbung
U
Unternehmenswerbung
Unterlassung Klageantrag
V
Versal
W
Werbung
Wiederholungsgefahr
X
Y
Z
Urheberrechtsregister
Markenanmeldungen
Urteilsdatenbank Volltext
Abmahnung
OLG Hamburg,Beschluss vom 20. Februar 2009 · 3 W 161/08 - Wettbewerbsverhältnisses muss in nachvollziehbarer Weise behauptet werden
Allgemeines Persönlichkeitsrecht
OLG Brandenburg, Urt. v. 05.03.2012 - 1 U 8/11 - Betitelung als "Sozialbetrüger" stellt Verstoß dar
OLG Hamm, Urt. v. 11.5.2007 - 9 U 37/07 - ehrverletzende Behauptungen in justizförmigen Verfahren können nur ausnahmsweise gerichtlich verboten werden
Impressum
LG Leipzig, Urteil vom 12.06.2014 - Az. 05 O 848/13 - fehlende Gewerbeerlaubnis und/ oder Aufsichtsbehörde im Impressum keine Bagatelle
Verdachtsberichterstattung
BGH, Urteil vom 17. 12. 2013 - VI ZR 211/12 - Persönlichkeitsverletzung auch zurechenbar, wenn erst durch Dritten verbreitet
Werbung mit Testergebnisse
OLG Bamberg, Urteil vom 19.3.2014 - Az. 3 U 206/13 - Werbung mit Testergebnissen - Fundstelle muss lesbar sein
Werbung für Immobilien
BGH, Beschluss vom 26.04.1990 - I ZR 58/89 - Irreführung über Neubaueigenschaft
Datenschutz
Datenschutzgrundverordnung
Kontakt
Impressum
Datenschutzhinweis
Stellenangebote
Nach oben
Standard Ansicht