Sitemap
- Anwaltskanzlei
- Werberecht aktuell
- Rechtsanwälte für Werberecht
- Werberecht Urteile
- Urteile Werberecht 2018
- Urteile Werberecht 2017
- EuGH, Urteil vom 6.12.2017 – C 230/16 - Luxuswarenhersteller darf Händler seines Vertriebsnetzes den Verkauf über Amazon verbieten
- BGH vom 25.10.2017 - Az. XII ZR 1/17 - Keine Automatische Verlängerung eines Werkvertrages
- BGH vom 5.10.2017 - Az. I ZR 22/16, I ZR 232/16, I ZR 4/17 - Makler müssen in Anzeigen Energieverbrauch angeben
- LG Heilbronn vom 28.9.2017 - Az. 21 O 45/17 KfH - Keine „para. med. Kosmetikerin“
- LG Offenburg vom 15.9.2017 - Az. 5 0 54/16 KfH - „Nach traditioneller Metzgerkunst“: alles handwerklich hergestellt werden
- BGH vom 27 4. 2017 - Az. I ZR 55/16 - Preisportal muss angeben, dass es Provision bekommt
- BGH, Urteil vom 14.3.2017 - Az. VI ZR 721/1 - Voraussetzung der Zulässigkeit von E-Mail-Werbung gegenüber Unternehmen
- BGH vom 8.4.2014 – VI ZR 197/13 - Bild über Mieterfest in Informationsbroschüre zulässig
- OLG Hamburg vom 27.7.2017 - Az. 3 U 220/15 Kart - Ausschließliches Nutzungsrecht muss in Urhebervermerk © angegeben werden
- LG Hannover vom 8.8.2017 - Az. 32 O 7/17 - Immo-Anzeige muss Energieausweis enthalten
- OLG Hamburg vom 30.1.2017 - Az. 3 W 3/17 - Auch Rückrufpflicht bei Unterlassung
- EuGH vom 14.6.2017 - Az. Rs. C -422/16 - „Milch“, „Rahm“, „Butter“, „Käse“, “Joghurt“
- OLG Zweibrücken vom 2.5.2017 - Az. 4 U 168/16 - Wer mit “Auszeichnung“ oder „Prämien“ wirbt, muss Ross und Reiter nennen
- KG Berlin vom 31.1.2017 - 5 U 63/16 - Widerspruch konkret benannte E-Mail Adresse
- LG Würzburg vom 8.6.2017 - Az. 1 HKO 555/17 - Aktionspreis darf nach Ende einer Verkaufsaktion nicht beibehalten werden
- LG München II vom 12.5.2017 - Az. T 1583/16 - Streitwert bei einer unerlaubten Werbe E-Mail 1.000 Euro
- BGH vom 14.9.2017 - Az. I ZR 231/14 - Zum Umfang von Informationspflichten
- OLG München, Urteil vom 1.6.2017 – 6 U 3972/16 - Werbung mit „patent-pending“ ist wettbewerbswidrig
- BGH, Urteil vom 4.5.2017 - Az. I ZR 208/15 - Was Unterlassungsschuldner alles tun muss
- OLG Nürnberg vom 7.2.2017 - Az. 3U 1537/16 - Wann Milch als „Weidemilch“ bezeichnet werden darf
- OLG Bamberg vom 5.4.2017 - Az. 3 U 102/16 - Makler haftet (auch) für Angaben aus Energieausweis
- LG Düsseldorf vom 20.2.2017 - Az. 5 O 400/16 - Weitergabe personenbezogener Daten ist Rechtsverletzung
- BGH vom 19.1.2017 - I ZR 242/15 - „East Side Gallery“ oder Mauerbild darf für Werbung für Immobilien verwendet werden
- OLG Hamm vom 21.3.2017 - Az. 4 U 183/16 - Werbung mit „Neueröffnung“ setzt Schließung voraus
- BGH vom 27.4.2017 - Az. I ZR 247/15 - „AIDA - Kussmund“ - Panoramafreiheit auch hier
- OLG Düsseldorf vom 26.1.2016 - Az. I - 20 U 52/15 - „Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!“
- OLG Frankfurt vom 14.3.2017 - Az. 6W 24/17 - Eigene Streitwertangaben sind wichtig
- LG Hamburg vom 7.2.2017 - Az. 312 O 144/16 - Kein Geld - keine Abmahnung
- LG Münster vom 12.1.2017 - Az. 022 O 93/16 - Getränkelieferung am Sonntag wettbewerbswidrig
- LG Köln vom 14.2.2017 - Az. 31 S2/16 - Nach Unterlassungserklärung muss Werbeaussage beseitigt werden
- AG Köln vom 22.6.2010 - Az. 111 C 33/10 - Kuh darf ohne Zustimmung fotografiert und Foto veröffentlicht werden
- Urteile Werberecht 2016
- Urteile Werberecht 2015
- Urteile Werberecht 2014
- LG Kaiserslautern vom 8.7.2014 - Az. HK O 33/13 - Nach Unterlassungserklärung muss man im Internet nach Verstößen auch auf Plattformen suchen, die man nicht beauftragt hatte
- LG Karlsruhe vom 7.2.2014 - Erbbauzins und Restlaufzeit müssen bei Werbung für Erbbaurecht angegeben werden - Az. 14 O 77/13 KfH III
- OLG Düsseldorf vom 6.5.2014 - I - 20 U 174/12 - Zur Urheberrechtsfähigkeit von Werbetexten
- OLG Hamburg vom 13.2.2014 - Az. 5 U 160/11 - Tiefpreisgarantie
- OLG Düsseldorf vom 17.6.2014 - Az. I - 20 U 16/14 - Hausverwalter darf keinen Prozess führen
- OLG Celle vom 15.5.2014 - Az. 13 U 15/14 - E-Mail Verbot bezieht sich nicht nur auf eine konkrete, sondern alle E-Mail-Adressen eines Betroffenen
- OLG Celle vom 15.7.2014 - Az. 13 U 76/14 - Werbung mit 6 Sternen an Hotel Außenfassade unzulässig
- OLG Bamberg vom 19.3.2014 - Az. 3 U 206/13 - Werbung muss lesbar sein
- OLG Schleswig vom 30.1.2014 - Az. 6 U 15/1 - Bei Aussage „Stoppt Durchfall muss Durchfall binnen weniger Stunden gestoppt sein
- LG Leipzig vom 12.6.2014 - Az. 05 O 848/13 - Immobilienmaklerin im Internet
- LG Karlsruhe vom 7.2.2014 - Az. 14 0 77/13 KfH III - Werbung für Immobilienerbbaurecht
- LG Stuttgart vom 27.6.2014 - Az. 11 O 51/1 - Impressumspflicht auch für Profile gleich im sozialen Netzwerk, nicht erst nach Link
- LG Frankfurt vom 2.10.2013 - Az. 2 03 O 445/12 - Keine kostenpflichtige Mehrwertdienstenummer in der Anbieterkennzeichnung
- AG Lahr Urteil vom 23.07.2014 - 5 C 246/13 - Unzulässiger Telefonanruf, Vertrag trotzdem wirksam
- BGH, Urteil vom 28.11.2013 - Az. I ZR 34/13 - Werbung mit Selbstverständlichkeiten
- AG Bremen, Urteil vom 21.11. 2013 - Az. 9 C 573/12 - Telefonisch geschlossener Vertrag ist unwirksam
- LG Düsseldorf, Urteil vom 13.8.2013 - Az. 38 O 6/13 - Keine Pauschalpreise für "Anti-aging" Behandlung
- OLG München, Urteil vom 7.11.2013 - Az. 29 U 1883/13 - Werbung mit Unternehmenstradition "Gold und Silber seit 1843"
- OLG Köln, Urteil vom 13.12.2013 - Az. 6 U 114/13 - Vorsicht bei Zitaten auf YouTube
- OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.9.2013 - Az. I – 20 U 115/12 - Werbung für Fruchtsaft: Obst zum Trinken – Brombeere, Erdbeere und Boysenbeere"
- OLG München, Urteil vom 25.12.2013 - Az. 29 U 2881/13 - "Keine Werbung" gilt auch für teiladressierte Werbeschreiben
- BGH, Urteil vom 17.7.2013 - Az. I ZR 34/12 - “Du“ in der Werbung spricht für direkten Kaufappell
- OLG Köln, Urteil vom 23.8.2013 - 6 U 17/13 - Gemälde im Möbelkatalog nur „unwesentliches Beiwerk“
- BGH, Urteil vom 13.11.2013 - Az. I ZR 143/12 - Kunst ist nun Kunst - BGH ändert seine Rechtsprechung
- OLG Koblenz, Urteil vom 11.12.2013 - Az. 9 U 405/13 - Rotbäckchen - Kindersaft darf nicht als „lernstark“ beworben werden
- OLG Frankfurt, Urteil vom 25.11.2013 - Az. 6 U 154/13 - Keine Werbung mit vorgeschriebener Reisepreis Absicherung
- LG Braunschweig, Urteil vom 20.12.2013 - Az. 22 O 1917/13 - Capri Sonne- die Verpackung ist entscheidend
- AG Hannover, Urteil vom 3.4.2013 - Az. 550 C 13 4 4 2/12 - unerwünschte E-Mail Nachfrage ist unzulässig
- AG Düsseldorf, Urteil vom 8.10.2013 - Az. 57 C 6993/13 - Kein Ersatz von Abmahnkosten wegen falscher Darstellung der Rechtslage
- Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 23.10.2013 - Az. 6 K 1301/10 - Prospektwerbung keine künstlerische Tätigkeit im steuerrechtlichen Sinn
- Urteile Werberecht 2013
- LG Karlsruhe, Urteil vom 26.4.2013 - Az. 13 0 104/12 KfH
- LG Kiel, Urteil vom 30.10.2012 - Az. 16 O 20/11
- LG Heidelberg, Urteil vom 28.3.2012 - Az. 3 O 183/12
- EuGH, Urteil vom 11.7.2013 - Az. C - 657/11
- OLG Hamburg, Urteil vom 27.6.2013 - Az. 3 U 26/12
- OLG Düsseldorf, Urteil vom 9.7.2013 - Az. I - 20 U 102/12
- OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.11.2012 - Az. I 3 W 228/12
- KG Berlin, Urteil vom 7.5.2013 - Az. 5 U 32/12
- LG Bonn, Urteil vom 3.1.2013 - Az. 14 O 165/1214
- LG Osnabrück, Urteil vom 6.3.2013 - Az. 10 KLs 38/09
- BGH, Urteil vom 18.4.2013 - Az. I ZR 180/12
- LG Koblenz, UOLG Celle, Urteil vom 28.3.2013 - Az. 13 U 19/13rteil vom 9.7.2013 - Az. 1 HKO 133/12
- OLG Schleswig, Urteil vom 26.6.2013 - Az. 6 U 31/12
- OLG Celle, Urteil vom 28LG Koblenz, Urteil vom 9.7.2013 - Az. 1 HKO 133/12
- KG Berlin, Urteil vom 7.5.2013 - Az. 5 U 32/1
- OLG Schleswig, Urteil vom 3.7.2013 - Az.6 U 28/12
- OLG Karlsruhe, Urteil vom 7.6.2013, Az. 4 U 7/12
- OLG Köln, Urteil vom 21.9.2012 - Az. 6 U 53/12
- OLG Köln, Urteil vom 7.12.2012 - Az. 6 U 69/12
- OLG Hamm, Urteil vom 13. 9. 2012 - Az. I - 22 W 58/12
- HansOLG, Urteil vom 5.10.2012 - Az. 2 U 49/12
- LG Düsseldorf, Urteil vom 24.10.2012; 23 S 386/11
- KG Berlin, Urteil vom 20.10.2012, Az.5 W 107/12
- OLG Hamm, Urteil vom 20. 9. 2012 - Az I-4 U 85/12
- BGH, Urteil vom 16.5.2012 - Az. I ZR 158/11
- BGH I ZR 116/92
- LG Köln, Urteil vom 25.9.2012 - Az. 33 O 719/11
- OLG Köln, Urteil vom 7.9.2012 - Az. 6 U 86/12
- OLG Nürnberg, Urteil vom 4.2.2013 - Az. 3 W 81/13
- OLG Köln, Urteil vom 10.8.2012 - Az. 6 U 27/12
- BGH, Urteil vom 19.7.2012 - Az. I ZR 70/10
- LG Frankfurt, Urteil vom 30.8.2012 - Az. 2-03 O 324/11
- LG Hamburg, Urteil vom 23.3.2010 - Az. 8 O 175/08
- OLG Hamm, Urteil vom 30.10.2012 - Az. I - 4 U 61/12
- OLG München, Urteil vom 10.5.2012 - Az. 29 U 5 115/12
- BGH, Urteil vom 13.9.2012 - Az. I ZR 230/11
- BPatG, Urteil vom 19.11.2012 - Az. 27 W 571/11
- HansOLG, Urteil vom 17.10.2012 - Az. 5 U 166/11
- LG Hamburg, Urteil vom 8.11.2012 - Az. 308 O 3888/12
- OLG Hamm, Urteil vom 20.9.2012 - Az. I - 4 U 85/12
- BPatG, Urteil vom 21.8.2012 - Az. 10 W (pat) 701/09
- OLG Karlsruhe, Urteil vom 23.1.2013 - Az. 6 U 38/12 WRP 2013, 662
- OLG Köln, Urteil vom 30.11.2012 - 6 U 114/12 WRP 2013, 655
- OLG Stuttgart, Urteil vom 17.1.2013 - Az. 2 U 97/12 WRP 2013, 652
- KG Berlin, Urteil vom 29.10.2012 - Az. 5 W 107/12 JurPC Web. Dok. 0019/2013
- BGH, Urteil vom 25.10.2012 - Az. I ZR 169/10 IWW-131254
- BGH, Urteil vom 2.10.2012 - Az. I ZB 89/11
- OLG Köln, Urteil vom 7.12.2012 - Az. 6 U 69/12
- BPatG, GRUR-RR 2013, 288
- BPatG vom 27.10.2010, Az. 27 W (pat) 22/12
- LG Köln, Urteil vom 20.2.2013 - Az. 28 O 431/12
- OLG Stuttgart, Urteil vom 17.1.2013
- OLG Saarbrücken, Urteil vom 6.3.2013 - Az. 1 U 41/12 – 13
- OLG Düsseldorf, Urteil vom 4.12.2012 - Az. I - 20 U 46/12
- OLG Schleswig, Urteil von 22.3.2013 - Az. 6 U 27/12
- OLG Frankfurt, Urteil vom 19.2.2013 - Az. 6 U 28/12
- OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.1.2013 - Az. I-20 U 93/12
- OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012 - Az. 6 U 93/12
- BGH, Urteil vom 7.7.2013 - Az. I ZR 52/12
- OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.7.2013 - Az. I-20 U 190/12
- Urteile Werberecht 2012
- Urteile Werberecht 2011
- Urteile Werberecht 2010
- Urteile Werberecht 2009
- Urteile Werberecht 2008
- Urteile Werberecht 2007
- Urteile Werberecht 2006
- Urteile Werberecht 2005
- Urteile Werberecht 2004
- Werberecht nach Branchen
- Werberecht nach Paragrafen
- Werberecht nach Themen
- Werberecht Seminare
- Werberecht Veröffentlichungen
- Abmahnung Ratgeber
- Abmahnung
- Werberecht Lexikon
- Urheberrechtsregister
- Markenanmeldungen
- Urteilsdatenbank Volltext
- Datenschutz
- Datenschutzgrundverordnung
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzhinweis
- Stellenangebote